Letzte LRV-Sternfahrt im Jahr - 1. Advent
Als der Phönix im letzten Jahr die Sternfahrt zum ersten Mal ausgerichtet hat,
äußerten einige Mitglieder Bedenken, dass das stehende Wasser vom
Alten Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal zugefroren sein könnte…
So ist unserere Einladung an die
„muskelbetriebenen Eisbrecher“
entstanden…
aber auch dieses Jahr hatten die Ruderer Glück und offenes Wasser.

In wochenlanger Handarbeit hat Tani
auch dieses Jahr die begehrten Lebkuchen bemalt.
168 Stück waren es!
Sie wurden nur an Ruderer vergeben
Keiner ist übrig geblieben
Die letzten beiden Mannschaften
gingen sogar leer aus
Als Entschädigung haben sie
eine Umarmung vom Engel bekommen

Die Ruderer konnten auch den Steg vom MW nutzen und
sich dann zu Fuß die begehrte Auszeichnung am Band abholen.
Die MWler trauten dem Frieden nicht so ganz und legten beim Phönix an.
Eine Mannschaft der Potsdamer Germania hat sich vor Ort
ein Boot ausgeliehen, um dabei zu sein.
Vom Wannsse ist bei dem Wetter der Weg zu weit,
um im Hellen wieder nach Hause zu kommen.

Sogar der Weihnachtsmann ließ sich
vom Engel sein Lebkuchenherz umhängen,
bevor er seiner Arbeit nach ging

Würstchen und Fleisch vom Grill,
Leberkäse und hausgemachte Kartoffelsuppe
gab es am Stand im Freien
da war es nicht wirklich wärmer,
als ins Ruderboot zu steigen

Die Mannschaft im Zelt hatte es da schon etwas besser:
da wurden die Gäste mit Glühwein, Kinderpunsch,
Kakao – auf Wunsch alles mit Schuss – bedient
hier gab es auch Kaffee, Kuchen, Stolle und Schmalzstullen

dafür war es im Clubraum schön warm und auch entsprechend voll
dort sorgte die dritte Mannschaft für kalte Getränke vom Hahn
oder aus dem Kühlschrank
